Q&A zum Freiwilligendienst

Hey, wir sind Lea und Jonas...

...die jetzigen BFDler im CVJM-Ostwerk. Falls du Fragen zu einem Freiwilligendienst im Ostwerk hast, findest du hier ein paar Antworten. Falls noch Fragen offen sein sollten, kannst du dich jederzeit gerne per Mail bei uns beiden melden. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Wirst du als Freiwillige oder als Freiwilliger gut aufgenommen?

Die Atmosphäre im Team ist sehr familiär. Alle sind superfreundlich. Du wirst mit offenen Armen empfangen und bekommst von allen Seiten Unterstützung. Freunde finden wirst du mit Sicherheit auch! Das Einstiegsseminar hilft dir da besonders. Auf die Zeit kannst du dich freuen :).

Gibt es im Freiwilligendienst genügend Freizeit?

Die Freiwilligen haben unterschiedliche Arbeitszeiten, die sich über den Tag verteilen (morgens/mittags, nachmittags oder abends). Wer abends in eine Gruppe fährt kann damit rechnen, am Nachmittag frei zu haben.

 

Wir Freiwilligen haben mit einberechneten Vorbereitungszeiten auf die Jugendgruppen, zu denen wir fahren, eine 40 Stunden Woche. Am Wochenende haben wir normalerweise frei und können das machen, worauf wir Lust haben. Manchmal gibt es Wochenenden, an denen wir an Veranstaltungen und Probewochenenden teilnehmen.

 

Ein BFD kann schon anstrengend und zeitraubend sein, aber mit einem gutem Zeitmanagement wirst du genügend Freizeit haben.

Lohnt sich ein BFD?

Auf jeden Fall! Ich persönlich (Lea) kann sagen, dass ich mich in sehr kurzer Zeit weiterentwickelt habe und verantwortungsbewusster geworden bin. Der Auszug in eine neue Stadt war für mich ein großer Schritt ins Erwachsenwerden, da ich dadurch viele Aufgaben übernehmen musste, die meine Eltern früher „mal schnell erledigt” haben. Bisher habe ich unglaublich viel dazugelernt und bin durch das WG-Leben und die Zeit in meinen Jugendgruppen viel eigenständiger geworden. Durch die Freizeiten konnte ich auch viele neue Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sammeln und mich dadurch weiterentwickeln. Ein BFD lohnt sich sehr, da du dadurch viele nette Leute kennenlernen und Erlebnisse sammeln kannst.

Wie ist das, ein BFD während der Corona-Pandemie zu machen?

Nicht abzustreiten ist, dass durch die momentane Pandemie der Bundesfreiwilligendienst mit eingeschränkten Kontaktbegrenzungen erfolgt. Nichtsdestotrotz finden viele Gruppen im Wechselspiel von Präsenz und Online-Meetings statt ebenso wie die Seminare, die du besuchst. Somit hast du einen Ausgleich von digitalen und analogen Treffen. Es ist natürlich ein bisschen schade, dass viele Sachen ausfallen müssen oder online stattfinden, aber es ist machbar. Und wie sagt man so schön? Nach einem Tief kommt auch wieder das nächste Hoch.

Sitzt du nur im Büro?

Auf keinen Fall! Die Büroarbeit (z.B. Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit) ist nur ein kleiner Teil deiner gesamten Arbeit, die du im Ostwerk machen darfst. Man fährt regelmäßig in Kinder- und Jugendgruppen und kommt dadurch auch raus aus dem Büro.

Ist es schlimm, wenn du keinen Bezug zum Glauben hast?

Es ist schön, wenn du einen Bezug zum Glauben hast. Es ist jedoch kein „Muss“, um einen Platz als BFDlerin oder BFDler im Ostwerk zu bekommen. Dir sollte jedoch bewusst sein, dass der CVJM ein christlicher Verein ist und du in der ein oder anderen Gruppe auch mit dem Glauben zu tun hast.

 

Die BDFlerInnen halten auch ab und zu mal Andachten. Wenn wir uns dabei unsicher sind, können wir aber jederzeit mit anderen darüber reden und uns austauschen. Gezwungen wird hier niemand.

Ist der CVJM und das Ostwerk wirklich so familiär, wie immer gesagt wird?

Ja, man wird von jedem herzlich empfangen.

Was sind deine Aufgaben beim CVJM-Ostwerk?

Jonas: Ich bin hauptsächlich in der TENSING-Arbeit eingesetzt, bei welcher ich Einblicke in die Kinder- und Jugendarbeit bekomme und mich kreativ mit den Teilnehmenden engagiere. Aber auch Büroarbeit steht bei mir auf dem Programm.

Lea: Genauso wie Jonas fahre ich wöchentlich in meine TENSING-Gruppen und kann meiner Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem habe ich noch eine Konfi- und eine Jugendkreisgruppe, bei welchen ich vor allem auch Andachten halten und Spiele vorbereiten darf. Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit sind auch ein Teil meiner Arbeit. Außerdem fahren wir beide auf Freizeiten und dürfen viel Verantwortung übernehmen. Für ein BFD im CVJM-Ostwerk solltest du Flexibilität und Selbstdisziplin mitbringen, da uns unsere AnleiterInnen oft Aufgaben in Alleinarbeit geben.

  • Du hast noch mehr Fragen? Schreib sie uns doch gern per Email an:

Deine Ansprechpartnerin

Leonie Feick

Bundesfreiwillige

leonie.feick@cvjm-ostwerk.de

Dein Ansprechpartner

Tariq Kandil

Bundesfreiwilliger

tariq.kandil@cvjm-ostwerk.de